Nachhaltigkeit, Rückbesinnung, Entschleunigung und Geborgenheit werden hier großgeschrieben. Die Schönheit der Unvollkommenheit steht im Mittelpunkt. Übertrieben gesagt sind schäbige oder auch heruntergekommene Möbel mit Kratzern, Macken und Schönheitsfehlern bewusste Stilelemente.
Hier werden Erbstücke, Flohmarktfunde, Einzelstücke und auf alt getrimmte moderne Möbel gemischt.
Zur Außenwelt, in der alles „schneller, höher, weiter“ ist, bildet ein gemütlicher, verspielter, romantischer und nostalgischer Rückzugsort in diesem Design den Gegenpol.
Mit Einzelstücken auch in anderen Stilen zu finden.
Mit dem Landhaus-Stil gut kombinierbar.